Karte (Kartografie) - Agia Napa (Ayia Napa)

Agia Napa (Ayia Napa)
Agia Napa, auch Ayia Napa (Aussprache: Ajía Nápa), griechisch Αγία Νάπα, ist ein Ort mit 2.800 Einwohnern (mit Residenten und Touristen bis zu 10.000) an der Südost-Küste der Mittelmeerinsel Zypern.

Vor der Invasion des türkischen Militärs im Jahre 1974 war Agia Napa („Agia“ = „heilig“, „Napa“ = „Waldland“) ein kleines und beschauliches Fischer- und Bauerndorf mit bewässertem Gemüse- und Kartoffelanbau.

Erste Erwähnungen datieren auf das Jahr 1530, als einer Legende nach in einer Waldhöhle eine Marien-Ikone gefunden wurde. Dies wurde als göttliches Zeichen angesehen, und zum Dank errichtete man ein Kloster, um das herum der spätere Ortskern entstand. Der damaligen venezianischen Herrschaft entsprechend, nennt man den Baustil des Klosters auch Kreuzfahrergotik. Heute ist das Kloster ökumenisches Zentrum der christlichen Kirchen im Nahen und Mittleren Osten. Ungefähr 2 km weiter westlich soll die heilige Thekla gelebt haben, wo ihr zu Ehren Katakomben in den Fels geschlagen wurden und auch Messen abgehalten wurden.

 
Karte (Kartografie) - Agia Napa (Ayia Napa)
Land (Geographie) - Republik Zypern
Flagge der Republik Zypern
Zypern (Langform: Republik Zypern, ) ist ein Staat auf der gleichnamigen Insel im östlichen Mittelmeer. Der Staat entstand am 16. August 1960 (gesamte Insel umfassend) durch Unabhängigkeit der vorherigen Kronkolonie Zypern vom Vereinigten Königreich. 1961 trat Zypern dem Commonwealth of Nations bei. Auf der Insel befinden sich weiterhin die britischen Überseegebiete Akrotiri und Dekelia.

Ab dem 20. Juli 1974 wurde der Norden der Insel im Zypernkonflikt von der Türkei besetzt, nachdem griechische Putschisten den Anschluss Zyperns an Griechenland hatten durchsetzen wollen. Am 15. November 1983 wurde im Besatzungsgebiet einseitig die Türkische Republik Nordzypern ausgerufen. In der Resolution 541 wurde die Ausrufung der Türkischen Republik Nordzypern von den Vereinten Nationen (UN) für ungültig erklärt.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
EL Griechische Sprache (Greek language)
TR Türkische Sprache (Turkish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)